VdS-Lehrgang

Grundlagen Gaslöschanlagen

Dieser 2-tägige Basislehrgang vermittelt praxisnah die Grundkenntnisse von der Planung, der Berechnung und dem Betrieb von Gaslöschanlagen auf Basis der VdS-Richtlinien. Er soll die Teilnehmenden befähigen, vorhandene Löschanlagen oder ausgeschriebene Neuanlagen richtig einschätzen und beurteilen zu können.

Die beiden Basislehrgänge „Grundlagen Wasserlöschanlagen“ und „Grundlagen Gaslöschanlagen“ sind so terminiert, dass sie auch kombiniert gebucht werden können.

17 Unterrichtseinheiten bzw. 12,7 Zeitstunden gemäß IDD

Zielgruppen

Mitarbeitende aus Ingenieurbüros, Bau- und Instandhaltungsabteilungen von Unternehmen und alle Personen, die Grundlagenkenntnisse über Gaslöschanlagen benötigen

Hinweise

Für Personen, die für den Betrieb von Gaslöschanlagen verantwortlich sind, bieten wir den Lehrgang „Gaslöschanlagenwart" an.

Inhalt

  • Grundlagen Feuerlöschanlagen
  • Schutzziele und bauliche Anforderungen
  • Funktionsweise von Gaslöschanlagen
  • Eigenschaften von Löschgasen
  • Regelwerke für Gaslöschanlagen – national und international
  • Personenschutz
  • Ansteuerung von Gaslöschanlagen
  • Mengenbemessung und Flutungszeiten
  • Dimensionierung und Druckentlastung
  • Probeflutungen und Door-Fan-Prüfungen
  • Erhaltung der Betriebsbereitschaft
  • Demobereich: Erläuterung des Aufbaus und der Funktion an unterschiedlichen Muster-Gaslöschanlagen

  • Beginn & Ende

    Der Lehrgang "Grundlagen Gaslöschanlagen" beginnt um 9.00 Uhr und endet am zweiten Tag um 16.30 Uhr.

    Termin in Köln

    Alle Termine dieser Veranstaltungsreihe anzeigen

    Firmenseminar

    Gerne führen wir Seminare auch exklusiv für Sie durch - das können sowohl Lehrgänge sein, die in unserem Programm stehen, als auch speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Veranstaltungen.

    Als Firmenseminar anfragen

    Ansprechpartner

    Fragen zur Anmeldung

    +492217766555

    Fragen zu Inhalt & Ablauf

    +492217766371

    Das könnte Sie auch interessieren

      nach oben
      Top