VdS-Course

Grundlagen Wassernebel-Systeme

In diesem Lehrgang werden die verschiedenen Wassernebel-Systeme vorgestellt: Nieder- und Hochdruckanlagen, Anlagen mit Feinsprühsprinklern und Feinsprühdüsen. Außerdem führt der Lehrgang in die Planung von Wassernebel-Systemen auf Basis der VdS-Richtlinien ein.

Unterschiede zwischen Hoch- und Niederdrucksystemen werden ebenso erläutert wie wichtige Aspekte der Überprüfung von Wirksamkeit und Dimensionierung.

15 Unterrichtseinheiten bzw. 11,2 Zeitstunden gemäß IDD

Content

  • Grundlagen und Funktionsweise
  • Arten und prinzipieller Aufbau: Unterschiede zwischen Hoch- und Niederdrucksystemen sowie zwischen Anlagen mit Feinsprühsprinklern und Feinsprühdüsen (geschlossene und offene Systeme)
  • Dimensionierung und Überprüfung der Wirksamkeit
  • Planungsgrundlagen und andrer Regelwerke
  • VdS 3188 – Richtlinien für Planung und Einbau
  • Hydraulische Berechnung
  • Bauteile und Komponenten
  • Wasser- und Energieversorgung
  • Elektrische Ansteuerung, Überwachung und Alarmierung
  • Beispiele für Schutzkonzepte
  • Erhaltung der Betriebsbereitschaft

Begin & end

Der Lehrgang beginnt am ersten Tag um 10:00 Uhr und endet am zweiten Tag gegen 16.30 Uhr.

Termin in Köln

Alle Termine dieser Veranstaltungsreihe anzeigen

Company seminar

We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.

Inquire as a company seminar

Contact Person

Questions about booking

+492217766555

Questions about content and process

+492217766371

This might also interest you

    nach oben
    Top