VdS-Course
Grundlagen Gaslöschanlagen
Dieser 2-tägige Basislehrgang vermittelt praxisnah die Grundkenntnisse von der Planung, der Berechnung und dem Betrieb von Gaslöschanlagen auf Basis der VdS-Richtlinien. Er soll die Teilnehmenden befähigen, vorhandene Löschanlagen oder ausgeschriebene Neuanlagen richtig einschätzen und beurteilen zu können.
Die beiden Basislehrgänge „Grundlagen Wasserlöschanlagen“ und „Grundlagen Gaslöschanlagen“ sind so terminiert, dass sie auch kombiniert gebucht werden können.
17 Unterrichtseinheiten bzw. 12,7 Zeitstunden gemäß IDD
Content
- Privatrechtliche und gesetzliche Bestimmungen
- Technischer Aufbau und Funktionsweise
- Löschgase – physikalische und technische Eigenschaften, Toxizität und Umweltaspekte
- Schutzziele und bauliche Anforderungen
- Branderkennung, Ansteuerung und Auslösung sowie Überwachung
- Personenschutz
- Löschgaskonzentrationen, Mengenbemessung
- Dimensionierung des Rohrnetzes
- Druckentlastung
- Probeflutungen und Door Fan-Prüfungen
- Erhaltung der Betriebsbereitschaft
- Regelwerke für Gaslöschanlagen – national und international
- Praktischer Teil: Erläuterungen an einer CO2-Löschanlage, einer Inertgas-Mehrbereichslöschanlage sowie einer Anlage mit chemischem Löschgas
Begin & end
Der Lehrgang "Grundlagen Gaslöschanlagen" beginnt um 9.00 Uhr und endet am zweiten Tag um 16.30 Uhr.
Termin in Köln
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.