VdS-Course
Grundlagen des Brandschutzes
Brandschutz ist ein lebendiges und spannendes Thema. Dieser abwechslungsreiche Praxislehrgang mit einem Experimentalvortrag, einer Löschübung sowie vielen Beispielen mit Schadenbildern führt in das Thema ein und bildet die Basis für die Beurteilung brandschutzrelevanter Zusammenhänge.
Bau- und Arbeitsrecht verpflichten zur Einhaltung entsprechender Sicherheitsbestimmungen. Auch für den Schutz der wirtschaftlichen Existenz von Unternehmen sind Brandschutzmaßnahmen unverzichtbar – oft führen schon einfache Maßnahmen zu erheblichen Verbesserungen. Vor allem sind Kenntnisse der häufigsten Brandgefahren notwendig, um Strategien zu ihrer Vermeidung entwickeln zu können.
Der Lehrgang vermittelt praktische Hinweise für den betrieblichen Alltag und geht folgenden Fragen nach: Was passiert bei einem Brand? Wie kann man Risiken minimieren? Was sind die wesentlichen Regelungen im Brandschutz? Wie werden Entstehungsbrände bekämpft?
25,5 Unterrichtseinheiten bzw. 19,1 Zeitstunden nach IDD
Content
- Gesetzliche Regelungen im Brandschutz
- Experimentalvortrag: Verbrennungs- und Löschvorgang
- Schadenfälle
- Brandschutz aus Sicht der Behörden und der Versicherer
- Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
- Besichtigung von Brandschutz-Demonstrationsanlagen
- Betriebliche Brandschutzpraxis
- Interne Brandschutzbegehungen, Planung und Durchführung
- Sofortmaßnahmen im Brandfall
- Löschmittel, Löschgerate und Löschtechnik
- Praktische Löschübung
Begin & end
Der Lehrgang beginnt am ersten Tag um 10.30 Uhr und endet am dritten Tag um 15.45 Uhr.
Locations & dates
Book your event conveniently online. Click on the desired date.
Please note that we can not accept applications by phone.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.