VdS-Fachtagung
Verhütung von Leitungswasserschäden
Die VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ findet in enger Zusammenarbeit mit AVW statt, einem Spezialmakler für die Wohnungswirtschaft. Die meisten der mehr als eine Million Leitungswasserschäden, die in der verbundenen Wohngebäudeversicherung pro Jahr auftreten, entfallen auf Wohngebäude. Dabei übersteigen die Leitungswasserschäden sowohl in der Anzahl als auch in den Schadenaufwendungen bei weitem die Feuer- und Sturmschäden. Umso hilfreicher ist es, dass in dieser Fachtagung auch Spezialisten aus der Wohnungswirtschaft und weitere Spezialisten zu Wort kommen und über ihre Ansätze der Schadenverhütung berichten.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6,3 Stunden.
Zielgruppen
Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen und der Wohnungswirtschaft, sowie Ingenieurbüros, Planer, Architekten und Sachverständige, darüber hinaus Wasserschaden-Sanierungsfirmen für Leckageortung und Trocknung, sowie Mitarbeiter aus der Heizungs- und Sanitärbranche und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Krankenhäusern und caritativen Einrichtungen.
Hinweise
In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.
Es gelten unsere AGB für Fachtagungen
Livestream
Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme.
Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referenten für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.
Inhalt
- Leitungswasserschäden - Aktueller Überblick aus Sicht des GDV
- Aus Schaden klug werden - Einblicke in die Schadenursachen aktueller Leitungswasserschäden
- Schäden durch Leitungswasser vorbeugen - Erfahrungen aus der Schadenberatung für ein Leitungswasser-Schadenmanagement in der Wohnungswirtschaft
- Neuerungen und Aktuelles aus dem Regelwerk der Trinkwasserinstallation
- Sanitärinstallationen im Bestandwohnungsbau
- Schmutzwasser und Fäkalien bei Leitungswasserschäden
- Strangsanierung im voll vermieteten Wohnungsbau
- Trinkwasser als Löschmittel - auch eine rechtliche Herausforderung
- Der Wasserheld
- Erfahrungen eines kommunalen Versicherers mit Leckageschutz
Ein 10-Jahresrückblick
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um ca. 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.
Standorte & Termine
Buchen Sie Ihren Lehrgang bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.