VdS-Fachtagung

Naturgefahren und Elementarschäden

Durch die Extremwetter-Ereignisse der Vergangenheit hat das Risikomanagement im Bereich Naturgefahren und Elementarschäden enorm an Bedeutung gewonnen. Die VdS-Fachtagung zum Thema bietet fundierte Informationen und den Dialog mit allen Beteiligten zu Gefahren, Schäden und Präventionsmöglichkeiten.

Ausgehend von aktuellen Schadenstatistiken, Klimaprognosen und Schadenerfahrungen sollen Konzepte, Mittel und Möglichkeiten von Prävention, Schadenmanagement und -minderung exemplarisch aufgezeigt werden, um Perspektiven deutlich zu machen und zur Diskussion zu stellen. Versicherer, Versicherte, Behörden, Planer, Sachverständige und Schadenverhütungsingenieure sind aufgerufen, Mittel und Wege zu finden, um wetterbedingte Gefahren zu begrenzen und beherrschbarer zu machen.

Weiterbildungsmaßnahme nach IDD

Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6 Zeitstunden.

Zielgruppen

Verantwortliche und Mitarbeitende der Versicherungswirtschaft der Abteilungen Technisches Underwriting, Sach-Schaden, Produktentwicklung Privat und Gewerbe sowie Industrie-Makler:innen, Planer:innen und Sachverständige, Behörden, Schadenregulierungsfirmen, Schadensanierungs-Unternehmen

Hinweise

In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und - bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung -Tagesverpflegung enthalten.

Es gelten unsere AGB für Fachtagungen

Livestream

Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die  technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme.

Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referierenden für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.

Inhalt

Das konkrete Programm folgt in Kürze.

Beginn & Ende

Die Fachtagung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.

Standorte & Termine

Buchen Sie Ihre Veranstaltung bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.

Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.

Ansprechpartner

Fragen zur Anmeldung

+492217766555

Fragen zu Inhalt & Ablauf

+492217766485

Das könnte Sie auch interessieren

    nach oben
    Top