VdS-Course
Zeitgemäße Zutrittskontrolle und Kartenverwaltung
Identifikation von Personen, Objekten, Waren und Produkten.
In einem Unternehmen muss und sollte nicht jede Person zu jeder Zeit überall hin gelangen können. Um die Bewegungen der Mitarbeitenden, Gäste und Lieferanten zu steuern und nachvollziehbar zu machen, braucht es ein komplexes Zusammenspiel von Soft- und Hardware sowie die Einbettung der Zutrittskontrolle in ein Sicherheitskonzept. Darin werden Investitionsschutz und Revisionssicherheit ebenso berücksichtigt wie die effiziente Verwaltung unterschiedlicher Ausweistypen und ihrer Berechtigungen.
In diesem Lehrgang werden alle Komponenten der Zutrittskontrolltechnik, ihre Funktionsweisen, die Integration weiterer Sicherheitssysteme, das notwendige organisatorische Umfeld sowie die breite Palette der Anwendungsmöglichkeiten – von kleinen Stand-alone-Lösungen bis zu komplexen Netzwerksystemen – vorgestellt. Zudem gehen die Referierenden auf relevante VdS-Richtlinien ein.
18,6 Unterrichtseinheiten bzw. 14 Zeitstunden gemäß IDD
Content
- Zutrittskontrolle im Rahmen des Sicherheitsmanagements mit Praxisbeispielen
- Kartenprinzipien und Leseverfahren –(Einsatzmöglichkeiten)
- RF-Identifikation und Transponder – (Einsatzmöglichkeiten)
- Biometrische Verfahren - Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen
- Schließtechnik und Mechatronik (Einsatzmöglichkeiten)
- Mechanik – Sperrsysteme ( Einsatzmöglichkeiten)
- Anwendung und/oder Anbindung
- VdS-Richtlinien und Normen
- Abgrenzung und Schnittstellen zu anderen Systemen
- Organisation und Betrieb
- Anlagenanpassungen
- Besucherverwaltung
- Identity Management
- Karten- und Berechtigungsverwaltung
Begin & end
Der Lehrgang beginnt am ersten Tag um 9.00 Uhr und endet am zweiten Tag gegen 17.00 Uhr.
Locations & dates
Aktuell sind für diese Veranstaltungsreihe keine Termine verfügbar.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.