VdS-Course
Service an Wertbehältnissen (Grundlagenlehrgang und Workshop)
Die Teilnahme an diesem Lehrgang gilt als Voraussetzung für die Anerkennung als Serviceunternehmen für den Wartungs-, Reparatur- und Umrüstungsservice an Wertbehältnissen nach VdS 3529.
Dienstleistungen an Wertbehältnissen müssen nicht mit der Montage enden. Der Service kann weitergehen und sich auf die Wartung und in besonderen Fällen auch auf die Umrüstung von Wertbehältnissen erstrecken. Hierbei werden oft Fehler gemacht, die dazu führen, dass der Widerstandsgrad des Wertbehältnisses nicht mehr gegeben ist und es somit seine Anerkennung, Zertifizierung oder Sicherheitsklasse verliert. Dies führt in der Regel dazu, dass der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben ist.
Der gesamte Lehrgang geht über drei Tage mit anschließender Prüfung.
Teilnehmende, die diesen Lehrgang nicht als Voraussetzung zur Anerkennung nach VdS 3529 benötigen, sondern aus versicherungs- oder firmentechnischen Belangen (siehe Zielgruppe), können diesen Lehrgang auch als zweitägigen Lehrgang ohne Prüfung buchen.
Der zweitägige Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen über
- Grundlagen, Theorie und Konstruktion von Wertbehältnissen
- Rechtlichen Grundlagen
- Servicetätigkeiten und denkbare Fehler
Am dritten Tag (optional): Workshop mit Prüfung (Pflicht zur Erlangung der Anerkennung nach VdS 3529)
- Gruppenarbeit, schriftliche Prüfung
Für die Anerkennung als Serviceunternehmen für den Wartungs-, Reparatur- und Umrüstungsservice an Wertbehältnissen nach VdS 3529 ist unabhängig zu diesem Lehrgang eine gesonderte Auftragserteilung notwendig. Die Teilnahme an der Prüfung setzt diese Auftragserteilung voraus.
Ansprechpartner für Fragen zum Anerkennungsverfahren:
Michael Reinhardt, 0221 / 7766-6499, mreinhardt(at)vds.de
Frederic Prudent, 0221 / 7766-193, fprudent(at)vds.de
SWERT: 15,7 Unterrichtseinheiten bzw. 11,8 Zeitstunden gemäß IDD (Lehrgang ohne Prüfung)
WSWERT: 25 Unterrichtseinheiten bzw. 18,75 Zeitstunden gemäß IDD (Lehrgang mit Prüfung)
Content
- 1. Tag: Grundlagen, Theorie und Konstruktion von Wertbehältnissen
- 2. Tag: Von rechtlichen Grundlagen zu Beispielen von Dienstleistungen und denkbaren Fehlern
- 3. Tag (Workshop, optional): Gruppenarbeit an realen Objekten sowie schriftliche Prüfung
Begin & end
Der Grundlagenlehrgang (zweitägig) beginnt am ersten Tag um 09:00 Uhr und endet am zweiten Tag um 16:00 Uhr.
Der Grundlagenlehrgang zzgl. Workshoptag (dreitägig) beginnt am ersten Tag um 09:00 Uhr und endet am dritten Tag um 17:00 Uhr
Locations & dates
Book your event conveniently online. Click on the desired date.
Please note that we can not accept applications by phone.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.