VdS-Course
Mechanische Sicherungstechnik
Gemäß der VdS-Sicherheitsphilosophie sollten mechanische Sicherungstechnik und Einbruchmeldetechnik immer gut aufeinander abgestimmt sein. Die erste wirksame Einbruchshinderung erfolgt durch mechanische Maßnahmen, die immer die Basis für weitere Sicherungen sein müssen. Damit das klappt, muss von Beginn an richtig geplant und auf die passenden Produkte zurückgegriffen werden.
In diesem Lehrgang werden alle Aspekte der mechanischen Sicherungstechnik umfassend, detailliert und praxisnah wie möglich behandelt. Dabei wird auch eine Verknüpfung zum Bereich Elektronik geschaffen.
Dieser Klassiker unter den VdS-Lehrgängen wird von den Landeskriminalämtern der Bundesländer als Qualifikation für Errichterfirmen anerkannt.
37,7 Unterrichtseinheiten bzw. 28,3 Zeitstunden gemäß IDD
Approval
Zusätzlich zur VdS-Teilnahmebescheinigung wird ein Attest der CFPA Europe ausgestellt.
Content
- Die Philosophie der VdS-Sicherungstechnik
- Einbruchhemmende Fenster und Türen
- Angriffhemmende Verglasungen nach DIN 52290
- Einbruch-, durchwurf- und schusshemmende Verglasungen
- Sonstige Fassadenelemente
- Zylinder, Schloss und Beschlag
- Schließanlagen, Türen in Flucht- und Rettungswegen
- Täterarbeitsweisen und Prävention der Polizei
- Befestigungstechnik
- Praktische Versuche und Hinweise, Befestigungstechnik in der Praxis, Projektierung mechanischer Absicherungen
- VdS 3168 – Nachrüstung von innenliegenden Beschlägen – Praxisbeispiele und Hinweise
- Was geschieht nach Einbrüchen?
- Mechanische Sicherungen im Sicherheitsmanagement – Projektbeispiele von Objektabsicherungen aus Sicht der Versicherung
- Besichtigung der VdS-Prüflaboratorien
- Nutzen und Vorteile der VdS-Anerkennung von Errichterfirmen
Begin & end
Der Lehrgang beginnt montags um 13.00 Uhr und endet freitags gegen 13.30 Uhr.
Locations & dates
Book your event conveniently online. Click on the desired date.
Please note that we can not accept applications by phone.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.