VdS-Course
Erstellen von Risikoanalysen und Securitykonzepten
Jede gute Absicherung basiert auf einer sorgfältigen Schwachstellen- und Bedrohungsanalyse der zu schützenden Objekte. Aufbauend auf dieser Analyse sollten sinnvolle Schutzziele festgelegt und ein ganzheitliches, stimmiges und wirtschaftlich sinnvolles Securitykonzept (zum physischen und organisatorischen Grundschutz) entwickelt werden. Bei all diesen Schritten werden in der betrieblichen Praxis oft Fehler gemacht, oder sie werden erst gar nicht vollzogen. Die Ergebnisse sind dann häufig unstrukturierte, lückenhafte sowie unwirtschaftliche Absicherungen.
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, unter Anleitung eines Experten eine wirkungsvolle Risikoanalyse und Securitykonzeption zu erlernen. Alle Einzelschritte bis hin zur Präsentation des fertigen Konzepts werden exemplarisch an einem Übungsobjekt nachvollzogen. Methodischer Schwerpunkt des Workshops sind Gruppenarbeiten.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Content
- Warum Securitykonzepte?
- Ganzheitliche Planung
- Lagebeurteilung
- Gefahrenpotentiale
- Vorgehensweise nach ISO 31000
- Risikobewertung
- Konzepterstellung
- Konzeptpräsentation
- Objektbeschreibung
Begin & end
Der Workshop beginnt am ersten Tag um 09.00 Uhr und endet am zweiten Tag um 15.15 Uhr.
Locations & dates
Aktuell sind für diese Veranstaltungsreihe keine Termine verfügbar.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.