VdS-Course
Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS-Lehrgang (achttägig - Teil 1 umfasst 5 Tage, Teil 2 umfasst 3 Tage)
Bei der Installation von Photovoltaikanlagen muss eine Vielzahl von technischen Regelwerken beachtet werden, die mechanische, elektrische und photovoltaische Gesichtspunkte zur Planung, Errichtung und Wartung solcher Systeme behandeln. Leider werden die Anlagen aus Kostengründen häufig nicht fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik und den Herstellervorgaben installiert. Die Qualifikation der Planer und Errichter sowie die Qualität der Module, Untergestelle und Wechselrichter werden selten hinterfragt. All das bedeutet Gefahr für Menschen und Sachwerte und kann Lebensdauer und Erträge der Anlagen erheblich beeinträchtigen.
Dieser Lehrgang bietet umfassendes Basiswissen zur Planung, Errichtung, Wartung und Beurteilung von Photovoltaikanlagen. Anhand von Praxisübungen und -beispielen wird zudem ein breites Spezialwissen rund um Errichtung und Fehleranalyse vermittelt. Das im Seminar erworbene Know-how befähigt die Teilnehmenden zu einer umfassenden Beratung sowie zur Planung, zum Aufbau und zur Inbetriebnahme der Anlagen.
Außerdem erlangen die Teilnehmenden die erforderliche Qualifikation, um sich als VdS-anerkannte Sachverständige für Photovoltaikanlagen zertifizieren zu lassen. Weitere Voraussetzungen zur Sachverständigenanerkennung können den Richtlinien VdS 3174 entnommen werden.
Wenn Sie die Zertifizierung anstreben, richten Sie Ihre Fragen bitte an efl@vds.de in Verbindung.
62 Unterrichtseinheiten bzw. 46,5 Zeitstunden gemäß ID
Content
- Einführung, Normen, Vorschriften und Richtlinien
- Solarzellen- und Module
- Solargenerator und Wechselrichter
- Wechselrichter und Energiespeicher für PV
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Erdung und Potentialausgleich
- Errichtungsbestimmungen für Photovoltaikanlagen
- Systemdokumentation und Inbetriebnahmeprüfung
- Sachverständigentätigkeit
- Das Gerichtsgutachten (Praxisfall)
- Baurechtliche Bestimmungen
- Anschluss an das Niederspannungsnetz
- Prüfung und Wartung von Photovoltaikanlagen
- Planung von Photovoltaikanlagen
- Montage und Installation
- Theoretische Prüfung
- Praktische Prüfung: Erstellung eines Mustergutachtens
Begin & end
Hinweis: Der Lehrgang besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam gebucht werden können. Teil 1 umfasst 5 Tage und startet am 08.09.2025 um 09:00 Uhr und endet am 12.09.2025 um ca. 14:00 Uhr. Teil 2 umfasst 3 Tage und startet am 29.09.2025 um 09:00 Uhr und endet am 01.10.2025 um ca. 15:00 Uhr.
Termin in Frankfurt/Main
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.