VdS-Course
Konzeption und Planung von Videoüberwachungsanlagen
Eine wirksame, sichere und effizient arbeitende Videoüberwachungsanlage setzt eine durchdachte und vorausschauende Planung und Projektierung voraus. Je nach Einsatzgebiet und Überwachungsziel müssen die passenden technischen Lösungen gefunden und umgesetzt werden.
Alle Prozessschritte der Planung und Projektierung werden in diesem Workshop praxisnah anhand von Objektbeispielen bearbeitet. Da es keine Pauschallösung gibt, werden verschiedene Varianten ausführlich miteinander abgeglichen und nach den Kriterien Ziel, Technik, Kosten und Nutzen bewertet.
15,7 Unterrichtseinheiten bzw. 11,8 Zeitstunden gemäß IDD
Content
- Workshopziel und Methodik
- Thematische Einführung: Videotechnik als Baustein im Sicherheitskonzept
- Videoüberwachungstechnik (CCTV) im Rahmen der Sicherheitskonzeption
- Komponenten im Überblick
- Hinweise auf VdS 2366 – Planung und Einbau von Videoüberwachungsanlagen
- Grundlagen der Projektarbeit
- Grundsätze der Konzeption, Planung und Projektierung von CCTV-Anlagen
- Workshop: Konzeption und Planungen von CCTV-Anlagen an Beispielen
- Ergebnisdiskussionen und -auswertungen:
- Schutzziel-, Funktionsdefinition und Aufgabenanalyse
- Auswahl der Technik/Komponenten
- Funktionsweise und Auswahlkriterien
- Schnittstellen zu Fremdsystemen
- Kosten-Nutzen-Analyse und -Argumentationen
Begin & end
Der Workshop beginnt am ersten Tag um 10.00 Uhr und endet am zweiten Tag um 16.15 Uhr.
Termin in Köln
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.