VdS-Course
Konzeption und Planung von Sicherungstechnik
Mechanische Sicherungstechnik, Perimeterschutz, Zutrittskontrolltechnik, Einbruchmelde- und Videoüberwachungstechnik, Schnittstellen zur Brandmeldetechnik in komplexen Objekten und Arealen.
Die wirksame Absicherung von Gebäuden, Gebäudekomplexen, Produktionsanlagen, Flächen u. ä. erfordert die Kombination verschiedener sicherheits- und sicherungstechnischer Gewerke. Ihr Zusammenspiel ist ein zentrales Thema im Sicherheitskonzept sowie bei der Planung, der Errichtung und dem Betrieb der eingesetzten Systeme. Dieser Workshop trägt dazu bei, dass dabei Fehler vermieden und die Sicherheitsmaßnahmen optimiert werden – kurz, dass mehr Sicherheit bei geringeren Kosten erzielt wird.
Die Besonderheit dieses Workshops besteht darin, dass er die unterschiedlichen Gewerke im Bereich Sicherheitstechnik ebenso eingehend behandelt, wie ihre Integration. Der integrierte Einsatz wird an Projektbeispielen durchgespielt.
17,6 Unterrichtseinheiten bzw. 13,2 Zeitstunden gemäß IDD
Content
- Thematische Einführung: Elemente, Bausteine, Funktion und Bedeutung eines Sicherheitskonzeptes
- Sicherheitstechnische Gewerke im Rahmen eines Sicherheitskonzeptes: Überblick der Leistungs-, Funktionsmerkmale und -grenzen, relevante Anforderungen und Richtlinien
- Grundlagen der Planungs- und Projektarbeit für integrierte Sicherungstechnik
- Projektmethodik und Projektdefinitionen, Auswahl der Teilnehmer-Projektbeispiele
- Projekt- und Planungsausarbeitung in Projektschritten/-phasen
- Präsentationen und Diskussion der Projektergebnisse, Nachsteuerung und Optimierung der Projektausarbeitungen
- Ergebniszusammenfassung, Auswertungen und Hinweise für die Praxis
Begin & end
Die Lehrgänge beginnen am 1. Tag um 09.00 Uhr und enden am 2. Tag um ca. 16.00 Uhr.
Termin in Köln
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.