VdS-E-Learning
Grundlagen des Baulichen Brandschutzes (Web Based Training)
Web Based Training
Lernen ganz nach Ihren Bedürfnissen! Wann und wo Sie wollen!
Nutzen Sie unser Web Based Training (WBT) „Grundlagen des Baulichen Brandschutzes“, um wesentliche bautechnische Zusammenhänge nach der Musterbauordnung (MBO) zu erlernen, die von brandschutztechnischer Bedeutung sind. Neben der Auswahl der richtigen Baustoffe und der Bemessung der Bauteile werden auch Bauart und Bauweise von Gebäuden betrachtet. Damit eng verbunden sind die Bereiche der Zugänglichkeit sowie die der Selbstrettung aus baulichen Anlagen. Hier gehen wir ausführlich auf die Gestaltung der Flucht- und Rettungswege ein – auf Treppen, Flure und Ausgänge ins Freie, aber auch auf Zugänge, Zufahrten und sonstige Flächen für den Einsatz von Rettungsgeräten der Feuerwehr.
Wählen Sie Ihr Lerntempo selbst! Wiederholen Sie erfolgskritische Kapitel und legen Sie individuelle Lernpausen ein. Das WBT „Grundlagen des Baulichen Brandschutzes“ besteht aus 5 separaten Lerneinheiten zu je 20 Minuten, die alle mit einer kleinen Lernerfolgskontrolle enden. Am Ende des Trainings können Sie im Lern-Quiz anhand eines praxisnahen Fallbeispiels Ihr Wissen testen.
Content
- Lerneinheit 1: Gesetzliche Grundlagen
- Lerneinheit 2: Brandverhaltensprinzip
- Lerneinheit 3: Standsicherheitsprinzip
- Lerneinheit 4: Abschottungsprinzip
- Lerneinheit 5: Zugänglichkeitsprinzip
- Abschlussquiz: praxisnahes Fallbeispiel
Begin & end
Durch den Kauf unseres Web Based Trainings „Grundlagen des Baulichen Brandschutzes“ erwerben Sie eine deutschsprachige, personalisierte Einzellizenz, die Sie 9 Monate lang nutzen können.
Die Dauer des Web Based Trainings beträgt ca. 120 Minuten (5 Lerneinheiten zu je 20 Minuten und ein Abschlussquiz).