VdS-Conference
Evakuierung und Räumung von Gebäuden
Grundsätzliche Aspekte, aktuelle Praxisbeispiele und Projektberichte
Diese Fachtagung (18.03.2025) findet zusammen mit der Fachtagung „Sicherheit von Veranstaltungen (19.03.2025)“ statt – günstige Kombi-Buchung möglich!Kein Tag vergeht, an dem in den Medien nicht über Gebäuderäumungen oder Evakuierungen berichtet wird. Die Ursachen sind ebenso mannigfaltig wie die betroffenen Objekte, die Abläufe und die Ergebnisse. Behördliche Auflagen und/oder weitere Vorschriften für effektive und fehlerfreie Räumungen und Evakuierungen verlangen deshalb, ausreichende Vorkehrungen zu treffen. Diese können konzeptioneller, baulicher, technischer und organisatorischer Art sein. Die Verantwortlichen müssen sich kontinuierlich mit der Frage auseinandersetzen, was verbessert werden kann oder muss. VdS greift mit dieser Fachtagung aktuelle Themen rund um die Evakuierung und Räumung auf, beleuchtet Hintergründe und gibt Erkenntnisse aus konkreten Fallbeispielen weiter. Eine wertvolle Unterstützung Ihrer Praxis vor Ort!
Weiterbildung
Die Fachtagung eignet sich als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß vfdb-Richtlinien und umfasst 7 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt ebenfalls die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Zeitstunden.
Content
- Die Entwicklung aktueller Planungen zu Räumung und Evakuierung
- Räumungskonzepte eines Universitätsklinikum – Praxisbeispiele und besondere Ansätze
- Der Planungsprozess im Fokus
- Sicherheitskonzept und Personenströme – Gegendemo bei einem Bundesparteitag
- Räumung und Evakuierungen von Kitas und Schulen
- Evakuationskonzepte in der Schweiz – Theorie und Praxis bei den Nachbarn
- Personenstromsimulationen – Einsatz zur Räumungsanalyse und aktuelle Forschungsthemen
Begin & end
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 16:40 Uhr.