VdS-Course
Thermografie in elektrischen Anlagen
VdS-Lehrgang (sechstägig - Teil 1 umfasst 2 Tage, Teil 2 umfasst 4 Tage)
In diesem einwöchigen Lehrgang erwerben Elektrofachkräfte das notwendige Wissen, um durch berührungslose Temperaturmessung an elektrischen Betriebsmitteln und Verbindungselementen thermische Auffälligkeiten in allen Spannungsebenen zu erkennen und zu bewerten. Für die Teilnahme sind die Kenntnisse aus dem Lehrgang „Grundlagen der Thermografie“ erforderlich, die hier erweitert und vertieft werden. Der Lehrgang vermittelt das erforderliche Know-how, um thermografische Gutachten durchzuführen, die Ergebnisse zu bewerten und nachvollziehbar zu dokumentieren sowie (sofern möglich) Empfehlungen für die Beseitigung von Mängeln zu geben.
Die Teilnehmenden können den Lehrgang mit einer Prüfung abschließen. Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Prüfung ist eine der Voraussetzungen für die Anerkennung als VdS-anerkannter Sachverständiger für Elektrothermografie. Weitere Voraussetzungen werden in den Anerkennungsrichtlinien VdS 2859 beschrieben. Für diese Anerkennung fallen zusätzliche Gebühren an.
Wenn Sie diese Anerkennung anstreben, setzen Sie sich bitte mit den Kolleginnen und Kollegen unter efl@vds.de
in Verbindung.45 Unterrichtseinheiten bzw. 34 Zeitstunden gemäß IDD
Bei diesem Lehrgang handelt es sich nicht um einen Prüfungsvorbereitungslehrgang.Approval
Die Ausbildung erfolgt nach einem Ausbildungsprogramm der CFPA Europe.
Das Anerkennungsverfahren entspricht gleichzeitig der europäischen Richtlinie für Elektrothermografen nach CFPA Europe. Die Zertifizierung nach CFPA Europe ist also automatisch Teil der VdS-Anerkennung nach VdS 2859.
Content
- Gerätetechnik, Geräteparameter und Spezifikationen
- IR-Messtechnik, Einsatz von Spektralfiltern, aktive Thermografie
- Strukturen von Energieverteilungssystemen
- Alterung elektrischer Kontakte und Verbindungen
- Erwärmung durch den elektrischen Strom
- Praktische Übungen an Schaltschränken
- Betriebsmittel in den Bereichen Hoch-, Mittel- und Niederspannung
- Übliche Grenztemperaturen an Betriebsmitteln
- Praktische Übungen
- Restnutzungsdauer elektrischer Verbindungen
- Relevante Normen (DIN, VDE), Richtlinien (VdS) und weitere Vorschriften
- Bewertung von Temperaturen an Betriebsmitteln und Dokumentation
- Abschlussprüfung
Begin & end
Der Lehrgang besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam gebucht werden können.
Teil 1 startet am 1. Tag um 09:00 Uhr und endet am 2. Tag ca. 16:30 Uhr. Teil 2 startet am 3. Tag um 08:00 Uhr und endet mit der Prüfung am 6. Tag um ca. 13:00 Uhr.
Locations & dates
Book your event conveniently online. Click on the desired date.
Please note that we can not accept applications by phone.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.