VdS-Course
Prüf- und Messpraktikum für Blitzschutzfachkräfte und EMV-Sachkundige
Workshop zum Thema „Notwendige Prüfungen und Messungen“ an und bei äußeren Blitzschutzsystemen Prüf- und Messpraktikum für Blitzschutzfachkräfte und EMV-Sachkundige.
In diesem Prüf- und Messlehrgang wird den Teilnehmenden das Thema erst- und wiederkehrende Prüfungen von Blitzschutzanlagen vorgestellt und detailliert erläutert.
Erstprüfungen / Abnahmeprüfungen sind dabei der einfache Teil, da die Dokumentation der neuen Blitzschutz- und Erdungsanlage vorliegt.
Bei bestehenden Anlagen kann der (verantwortliche) Gebäudebetreiber dem Prüfer die zur Prüfung erforderlichen Bestandsdokumente oft nicht vorlegen.
Wie geht der Prüfer mit dieser Situation um? Das Baurecht fordert den Nachweis einer dauernd wirksamen Blitzschutzanlage.
Welche Prüfungen sind normativ erforderlich?
Wie sollten sie durchgeführt und wie sollte das Ergebnis in einem Prüfbericht und im Messprotokoll dargestellt werden?
Welche Messungen müssen bei und an hochspannungsisolierten-Leitungen (HIL – spezielle herstellerspezifische hochspannungsfeste isolierte Leitungen zum Einhalten von Trennungsabständen) durchgeführt werden, damit deren sichere Funktion beurteilt werden kann?
Was und wie muss bei äußeren Blitzschutzsystemen gemessen werden?
In diesem Workshop „Prüfen und Messen“ werden die nachfolgenden Prüfungen und Messungen in der Theorie besprochen.
An einem Modell werden mit und durch die Teilnehmenden Messungen durchgeführt. Die Ergebnisse werden gemeinsam ausgewertet und besprochen!
Content
Folgende Messungen werden in der Theorie behandelt und in der Praxis ausgeführt:
(1) Spezifische Bodenwiderstände werden durch Messungen in verschiedenen Bodenarten und den anschließend erforderlichen Berechnungen ermittelt.
(2) Mit den ermittelten spezifischen Bodenwiderständen werden Erdungsanlagen berechnet, z. B. Einzelerder Typ A, Horizontal- und Vertikalerder sowie Erder vom Typ B, Ring- und Maschenerder.
(3) Anschließend werden die Ergebnisse messtechnisch geprüft.
(4) Durchgangs- Schleifenwiderstände werden am Modell einer Blitzschutzanlage gemessen.
(5) Messungen an Hochspannungs-isolierten-Leitungen (HIL) werden durchgeführt.
Hinweis: Die praktischen Messungen der unterschiedlichen Erdungswiderstände können auch mit einem eigenen Messgerät der Teilnehmenden durchgeführt werden.
Begin & end
Das Seminar beginnt um 9 Uhr und endet um ca. 17 Uhr und findet bei jeder Witterung statt.
Locations & dates
Book your event conveniently online. Click on the desired date.
Please note that we can not accept applications by phone.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.