VdS-Course
EMV und Oberschwingungen
Bestandteil des Anerkennungsverfahrens zum EMV-Sachkundigen (VdS) - Teil 2
Personen, die elektrische Anlagen planen, betreiben, errichten oder bewerten sollen, finden in diesem Lehrgang fundiertes Wissen zu Oberschwingungen und elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) - zum Beispiel zu den gesetzlichen Grundlagen, zur Wirkung von Kopplungsmechanismen, zu EMV-Massnahmen in der Elektroinstallation und zur Bekämpfung von Oberschwingungen.
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Wer sich als EMV-Sachkundiger (VdS) anerkennenlassen möchte, erfüllt mit dem erfolgreichen Abschließen der Lehrgänge "Blitz- und Überspannungsschutz" sowie "EMV und Oberschwingungen" zwei der Voraussetzungen dafür.
Die Savchkundigen werden in einem VdS-Verzeichnis geführt und können damit ihre Qualifikation gegenüber potenziellen Auftraggebern nachweisen.
Das Verzeichnis der VdS-anerkannten EMV-Sachkundigen wird im Internet unter EMV-Sachkundige veröffentlicht.
45 Unterrichtseinheiten bzw. 33,8 Zeitstunden gemäß IDDAnerkennungen
Das Anerkennungsverfahren zum EMV-Sachkundigen wurde von VdS in Zusammenarbeit mit weiteren Fachorganisationen, dem ZVEH, dem Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) sowie namhaften Industrieunternehmen ins Leben gerufen.
Voraussetzungen für diese Anerkennung sind:
- Ausbildung als Elektrofachkraft
- Eine mindestens, fünfjährige, einschlägige, praktische Tätigkeit mit ausreichenden Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der allgemeinen Elektrotechnik sowie insbesondere der Installationstechnik
- Zertifikate, die den erfolgreichen Besuch der beiden Lehrgänge LG-BLITZ und LG-EMV
- Weitere Bedingungen siehe Verfahrensrichtlinien VdS 2596, die wir Ihnen auf Anforderung zusenden
Es werden nur natürliche Personen anerkannt (zertifiziert). Die Anerkennung als EMV-Sachkundiger ist 4 Jahre gültig und kann auf Antrag verlängert werden.
Für die Zertifizierung fallen zusätzliche Gebühren an.
Content
-
Einführung in die EMV
- Gesetzliche Bestimmungen, Normen und Regeln
- Störgrößen, ihre Quellen und Auswirkungen
- Vorführungen, Demonstrationen)
- Grundlagen, Elektrische Leitung und Strahlung, Galvanische Kopplungen, Induktive Kopplungen, Kapazitive Kopplung, Wellenkopplung)
- Netzformen und Zentraler Erdungspunkt
- Erdung, Schutz- und Funktions-Potentialausgleich
- Trassierung
- Leitungsquerschnitte bei OS-Belastung
- Schirmung
- Filterung
- EMV gerechter Schaltschrankaufbau
- Nachrüsten bestehender Anlagen
- Was sind Oberschwingungen?
- Wie entstehen Oberschwingungen?
- Wer erzeugt Oberschwingungen?
- Wie lassen sich Oberschwingungen beschreiben?
- Wie breiten sich Oberschwingungen aus?
- Wie stellt man Oberschwingungen fest?
- Wie bekämpft man Oberschwingungen?
Begin & end
Der Lehrgang beginnt am ersten Tag um 9.00 Uhr und endet am letzten Tag gegen 13.00 Uhr.
Locations & dates
Book your event conveniently online. Click on the desired date.
Please note that we can not accept applications by phone.
Company seminar
We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.