VdS-Course

Brandschutzmanagement

Ein wirksames Brandschutzmanagement ist entscheidend für den störungsfreien und erfolgreichen Betrieb eines Unternehmens. Brandschutzbeauftragte spielen dabei eine zentrale Rolle und müssen sich regelmäßig fortbilden, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen umzusetzen.

Unser praxisnahe Blended-Learning Lehrgang kombiniert E-Learning und Präsenzphasen: Die Teilnehmenden erwerben zunächst online im Web Based Training flexibel die Grundlagen des Brandschutzmanagements – flexibel, ortsunabhängig und in ihrem eigenen Lerntempo. Im anschließenden Präsenzteil steht die praktische Umsetzung im Fokus. Mit Übungen, Fallbeispielen und der Entwicklung konkreter Maßnahmen für den eigenen Betrieb lernen die Teilnehmenden, wie sie den betrieblichen Brandschutz professionell planen, organisieren und betreiben können - managen - ganz im Sinne eines wirksamen und wirtschaftlichen Brandschutzes.

Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele sichern den direkten Bezug zum Berufsalltag. Dabei geht es insbesondere um die Entwicklung effizienter Brandschutzprozesse sowie die Definition und Messung von Zielen und Kennzahlen - für ein nachhaltiges und ganzheitliches Brandschutzmanagementsystems.
Zudem wird gezeigt, wie sich Organisation, Prozesse und Entscheidungen im betrieblichen Brandschutz nahtlos und kosteneffizient in bestehende Managementsysteme integriert lassen.

So können Brandschutzmanager und -managerinnen als wichtige Bindeglieder zwischen der Brandschutzarbeit vor Ort und der Unternehmensleitung agieren und somit die Sicherheit ihrer Unternehmen nachhaltig stärken. 

85 Unterrichtseinheiten bzw. 63,8 Zeitstunden gemäß IDD

Approval

Die Ausbildung erfolgt nach einem Ausbildungsprogramm der CFPA Europe. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung (schriftlich und mündlich) werden ein VdS-Zertifikat und ein CFPA Europe-Diplom ausgehändigt.

Content

  • Web Based Training „Grundlagen des Brandschutzmanagements"
  • Brandschutz als Teil des Managementsystems
  • Prozesse im Brandschutzmanagement entwickeln und organisieren
  • Rechtsgrundlagen des Brand- und Arbeitsschutzes
  • Brand- und Arbeitsschutzorganisation
  • Strafrecht und Haftungsfolgen
  • Planung u. Ausschreibung von Brandschutzeinrichtungen
  • Brand- und Explosionsschutz nach BetrSichV
  • Brandschutz bei feuergefährlichen Arbeiten
  • Evakuierungs-/Räumungskonzept
  • Baurechtliches Genehmigungsverfahren
  • Brandschutzmanagement in der Praxis
  • Prozesse im Brandschutz aktiv managen
  • Risikobetrachtung und Risikominimierung
  • Kommunikationstechniken

Begin & end

Jede Kurswoche beginnt am ersten Tag vormittags und endet am letzten Tag nachmittags.

Locations & dates

Aktuell sind für diese Veranstaltungsreihe keine Termine verfügbar.

Request information

Company seminar

We are also happy to organize seminars exclusively for you - these can be both courses that are part of our program and events specially tailored to your requirements.

Inquire as a company seminar

Contact Person

Questions about booking

+492217766555

Questions about content and process

+492217766168

This might also interest you

    nach oben
    Top