VdS-E-Learning
Brandschutz in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen
„Die ständige Onlinebegleitung durch den VdS finde ich super. Jeder kommt zu Wort und wird mitgenommen. Darauf wird geachtet. Besonders positiv möchte ich hervorheben: Viele aktuelle Beispiele aus der Praxis und das Zeitfenster der 16 UE ist auf 4 Tage verteilt.“
Stefan Ueckert | Brandschutzbeauftragter des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Neuruppin
„Ich stand Online Schulungen eigentlich skeptisch gegenüber, aber der gewohnt hohe Standard des VdS hat mich überzeugt. Es war sehr strukturiert und die Teilnehmer wurden sehr gut in das Seminar eingebunden. Vielen Dank für das vom VdS ausgezeichnet organisierte und vom Dozenten hervorragend durchgeführte Seminar.“
Markus Hild | Brandschutzbeauftragter UKGM Gießen, Stellv. Leiter der Feuerwehr
Immer wieder gibt es Berichte über Brandfälle in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen. Sie machen deutlich, dass der Brandschutz in Institutionen, die pflegebedürftige Menschen beherbergen, ganz besonders ernst genommen werden muss. Die größte Herausforderung: Viele dieser Menschen sind in ihrer Mobilität und Wahrnehmung eingeschränkt und damit im Brandfall sehr gefährdet. Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen müssen daher schon in der Bauphase eingeplant und im laufenden Betrieb konsequent umgesetzt werden. Auch die Vorkehrungen für den Ernstfall müssen ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, ohne dass der Klinikalltag und die primären Aufgaben der Behandlung und Versorgung darunter leiden.
Dieses zweitägige Online-Seminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten und gilt für Brandschutzbeauftragte als Fortbildung gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sowie der gleichlautenden Regelwerke DGUV Information 205-003 und VdS 3111. Zusätzlich können Absolvierende des VdS-Lehrgangs „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ aus den vergangenen Jahren damit ihren BSB-Lehrgang aufstocken. Sie erhalten nach Abschluss dieses Fortbildungslehrgangs nachträglich das Diplom der europäischen Brandschutzorganisation CFPA Europe**.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Hier finden Sie dieses VdS-Online-Seminar auch als 2-tägigen Präsenz-Lehrgang
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)** Confederation of Fire Protection Associations Europe
Begin & end
Das Online-Seminar beginnt täglich um 9.00 Uhr und endet tägich gegen 13.00 Uhr.
Locations & dates
Book your event conveniently online. Click on the desired date.
Please note that we can not accept applications by phone.