Wer die Zertifizierung als VdS-anerkannter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen anstrebt oder sich als Sachverständiger weiterbilden möchte, ist im VdS-Bildungszentrum genau richtig! Aktuelles Photovoltaik-Wissen liefern unsere Lehrgänge und die alljährliche Fachtagung zum Schadenmanagement.
Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
Der achttägige VdS-Lehrgang &bdqou;Sachverständiger für Photovoltaikanlagen” vermittelt Teilnehmenden die erforderliche Qualifikation, um sich als VdS-anerkannte Sachverständige für Photovoltaikanlagen zertifizieren zu lassen. Weitere Voraussetzungen zur Sachverständigenanerkennung entnehmen Sie den Richtlinien VdS 3174(öffnet in neuem Tab), die Sie gratis im VdS-Webshop herunterladen können.
Photovoltaikanlagen errichten, prüfen und beurteilen
Das VdS-Online-Seminar „Errichtung, Prüfung und Beurteilung von Photovoltaikanlagen„ informiert zu aktuellen Regelwerken und über Erfahrungen aus der Betriebsführung und der Schadenregulierung. Es dient als Fortbildungsseminar für VdS-anerkannte PV-Sachverständige, richtet aber auch an Errichter von PV-Anlagen, Elektrofachkräfte, Solarteure, die Technische Betriebsleitung und Schadenregulierer.
VdS-Lehrgang (achttägig - bis November 2025: Teil 1 umfasst 5 Tage, Teil 2 umfasst 3 Tage; ab November 2025: beide Veranstaltungsteile umfassen je 4 Tage)
Photovoltaikanlagen sind nach den anerkannten Regeln der Technik zu errichten und zu unterhalten. Dieses Online-Seminar vermittelt die Kenntnisse der aktuellen Regelwerke zu ausgewählten Themenbereich...
Bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen Erkenntnisse aus Schadenanalysen und -ursachenermittlungen vor. Daraus können Sie Vorkehrungen für den ordnungsgemäßen Betrieb elektrischer Anlagen für Ihre ...