Betriebsinterne Einsatzkräfte im Brandschutz

Arbeitgeber aller Branchen sind per Gesetz dazu verpflichtet, in ihrem Betrieb Personen zu benennen, die wichtige Abläufe des Brandschutzes aufrechterhalten. Sie tragen dazu bei, dass im Ernstfall schnell und richtig reagiert werden kann. Im VdS-Bildungszentrum werden unter anderem Brandschutz- und Evakuierungshelfer geschult - im Lehrgang oder ganz individuell im Firmenseminar.

Brandschutzhelfer

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) gibt vor, dass der Arbeitgeber Beschäftigte benennt, die Aufgaben der Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung übernehmen. Wie viele Personen das sind und wie sie ausgebildet und ausgestattet werden müssen, hängt von der Anzahl der Beschäftigten und von Art und Umfang der im Unternehmen bestehenden Gefahren ab.

Darauf aufbauend wird die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern beziehungsweise Brandschutzhelferinnen unter anderem in der ASR A2.2 (Technische Regel für Arbeitsstätten, Maßnahmen gegen Brände) sowie durch die Berufsgenossenschaft in der DGUV Information 205-023 definiert.

Evakuierungshelfer / Räumungsbeauftragte

Ebenso wie die Brandschutzhelfer, unterstützen auch Evakuierungshelfer bzw. Räumungsbeauftragte die Brandschutzbeauftragten bei Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes. Sie begleiten im Notfall die geordnete und sichere Räumung oder Evakuierung von Gebäuden/Gebäudeteilen.

Hochwertige Schulungen im VdS-Bildungszentrum

Eine gute Vorbereitung in Sachen Brandschutz und Räumung oder Evakuierung kann im Ernstfall entscheidend sein. Im VdS-Bildungszentrum finden Sie erstklassige Schulungen für die verschiedenen Rollen. Alle Ausbildungen können hervorragend als Firmenseminare durchgeführt werden.

VdS-Fortbildungen für betriebsinterne Einsatzkräfte

Lehrgang

Brandschutz bei feuergefährlichen Arbeiten

Langjährige Schadenerfahrung zeigt, dass unsachgemäß durchgeführte feuergefährliche Arbeiten und mangelhafte Schutzmaßnahmen immer wieder zu großen Brandschäden führen. Die vielfältigen Gefahrenquell...

Unterichtsform

  • Präsenz

Kursinfo

  • 4 Termine
  • 2 Standorte
Lehrgang

Trainer für Evakuierungshelfer

Nach der Arbeitsstättenverordnung ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, seine Mitarbeitenden regelmäßig im richtigen Verhalten in einem Brand- und/oder Katastrophenfall zu unterweisen. Da sich in Evakui...

Unterichtsform

  • Präsenz

Kursinfo

  • 4 Termine
  • 1 Standort
Lehrgang

Brandschutzhelfer nach ASR A2.2

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, eine ausreichende Anzahl von Personen bereitzustellen, die Entstehungsbrände bekämpfen und sicherstellen, dass die Beschäftigten das Gebäude selbstständig ver...

Unterichtsform

  • Präsenz

Kursinfo

  • 3 Termine
  • 1 Standort

Das sagen unsere Teilnehmenden

FAQ - Fragen und Antworten zum Thema “Betriebsinterne Einsatzkräfte im Brandschutz”

Was sind betriebsinterne Einsatzkräfte im Brandschutz?

Sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, solche Einsatzkräfte zu benennen?

Was machen Brandschutzhelfer konkret?

Welche Aufgaben übernehmen Evakuierungshelfer oder Räumungsbeauftragte?

Wie praxisnah sind die Schulungen im VdS-Bildungszentrum?

Welche Fortbildungen bietet VdS für betriebsinterne Einsatzkräfte an?

Wie lange dauern die Schulungen und wo finden sie statt?

Was passiert bei einer Stornierung der Buchung?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über:

  • neue Veranstaltungen
  • aktuelle Termine
  • Fachinformationen
  • relevante Branchennews
Weitere Infos zum Newsletter
Aufmerksames Erdmännchen unter strahlend blauem Himmel blickt zur Sonne – Symbolbild für wachsames Lernen und entspannte Weiterbildung beim VdS-Bildungszentrum.