Praxisnahe VdS-Fortbildungen
In VdS-Lehrgänge und Fachtagungen erfahren Sie, welche Konzepte und Maßnahmen sich bewährt haben und was es Neues gibt. Zum Beispiel in den folgenden Branchen und Bereichen:
Krankenhäuser
Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnlichen Einrichtungen haben die große Herausforderung, dass sie viele Menschen beherbergen, deren Mobilität und Wahrnehmung eingeschränkt ist und die deshalb im Brandfall sehr gefährdet sind. Die Lehrgänge „Brandschutz in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen” sowie „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser” sowie die alljährliche Fachtagung &bdqou;Brandschutz in Krankenhäusern” gehen gezielt auf die speziellen Bedingungen ein.
Verkaufsstätten
Gebäude, „deren Verkaufsräume und Ladenstraßen einschließlich der Bauteile über eine Fläche von mehr als 2000 m² verfügen”, wie große Einzelhandelsgeschäfte, Shopping Malls oder City-Galerien, werden als Verkaufsstätten bezeichnet. Für sie gelten besondere rechtliche Bestimmungen im Brandschutz. Der zweitägige Lehrgang „Brandschutz in Verkaufsstätten” informiert umfassend.
Versammlungsstätten und Veranstaltungen
Auch für Versammlungsstätten und Veranstaltungen gelten besondere Regelungen. Über Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Lösungen informieren Lehrgänge wie „Brandschutz in Versammlungsstätten”, „Eventsafety”, „Temporäre Versammlungsstätten” und „Betreiberpflichten bei Veranstaltungsstätten” sowie die Fachtagungen „Sicherheit von Veranstaltungen” und „Evakuierung von Gebäuden”.
Lagerbereiche / Logistikzentren
Moderne Verteil-/Logistikzentren mit ihrer Größe und Enge sowie brandgefährdeten Gütern (Stichwort Lithium-Batterien) bringen die Anforderungen an den Brandschutz auf ein neues Level. Die alljährliche Fachtagung „Brandschutz in Lagerbereichen” vermittelt die aktuellen Erkenntnisse und Lösungen.
Chemische Anlagen
Brandschutz in chemischen Anlagen ist anspruchsvoll. Neben dem Schutz von Menschen und Infrastrukturen ist auch der von Sachwerten und der Verfügbarkeit der Anlagen entscheidend. Diesen Schutz zu verbessern, ist eine kontinuierliche, unverzichtbare Aufgabe. Die Fachtagung „Brandschutz in chemischen Anlagen” hält Sie auf dem neuesten Stand.
Museen, Ausstellungshäuser, Archive
Feuer, aber auch Diebstahl, Raub, Vandalismus sowie Leitungswasser oder Naturereignisse können in Museen und Archiven erhebliche Schäden verursachen. Ein wichtiges Thema für die gesamte Sicherheits- und Brandschutzbranche, das in der zweitägigen Fachtagung „Sicherheit von Museen, Ausstellungshäusern, Archiven” beleuchtet wird.