VdS-Fachtagung
Sanierung und Regulierung von Sachschäden
Kompetenz, zielgerichtetes Handeln sowie Geschwindigkeit sind die wichtigsten Garanten für jede Wiederherstellung eines Schadens, losgelöst, ob es sich um einen Brand-, Leitungswasser- oder Schimmelschaden handelt. Die Anforderungen an die Sach- und Fachkunde bei der Sanierung gehen mittlerweile weit über das technische Know-how hinaus: sie betreffen schwerpunktmäßig ebenso Themen wie den Arbeitsschutz, aber auch den Umweltschutz, die Entsorgung und die Nachhaltigkeit.
Die Fachtagung soll den offenen Dialog zwischen Behörden, Berufsgenossenschaften, Sachverständigen, Sanierern, Entsorgungswirtschaft, Maklern/Versicherungsvermittlern und Versicherern fördern. Ein wichtiger Themenschwerpunkt dieser Fachtagung sind die Auswirkungen der Aktualisierung der Gefahrstoffverordnung. Hierdurch dominiert das Asbestthema die Sanierung von Brand-, Wasser- und Schimmelschäden erheblich. Deshalb wird VdS die Richtlinie 3155 (Handlungsanleitung zu Tätigkeiten mit asbesthaltigen Baustoffen/Bauteilen im Zusammenhang mit der Beseitigung von Gebäudeschäden) herausgeben. Diese Handlungsanleitung beschreibt die wichtigsten Aspekte der Planung und Durchführung für Tätigkeiten an Gebäuden, die vor dem 31. Oktober 1993 errichtet wurden und bei denen Asbest vorhanden sein könnte. Die VdS 3155 wird auf der Fachtagung vorgestellt und diskutiert.
Die Fachtagung soll den offenen Dialog zwischen Behörden, Berufsgenossenschaften, Sachverständigen, Sanierern, Entsorgungswirtschaft, Maklern/Versicherungsvermittlern und Versicherern fördern und bietet viel Raum für den fachlichen Austausch und zum Netzwerken.
Weiterbildung
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU- Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden.
Zielgruppen
Diese Veranstaltung richtet sich an Sach-Schadenregulierer der Versicherer und an Dienstleister in der Wohnungswirtschaft. Außerdem an alle in den Regulierungsprozess eingebundenen Dienstleister, die mit der Sanierung und Schadenregulierung von Sachschäden befasst sind.
Hinweise
In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.
Es gelten unsere AGB für Fachtagungen
Livestream
Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme.
Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referenten für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.
Inhalt
-
Programm folgt in Kürze
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.