VdS-Fachtagung
Feuerlöschanlagen
Die Fachtagung findet im Rahmen der VdS-BrandSchutzTage 2023 statt. Ein spannender Blick ins In- und Ausland: Die 13. internationale Fachtagung
Feuerlöschanlagen beleuchtet ein breites Spektrum an aktuellen
Themen mit Erfahrungsberichten und Lösungen aus verschiedenen
europäischen Ländern. Sie bietet außerdem viel Möglichkeit zum
internationalen Austausch.
Wie immer gibt es viel zu berichten, denn neue Gefahrenquellen in
Produktion und Lagerung sowie Erfahrungen aus Schäden und der
praktischen Anwendung von Feuerlöschanlagen sorgen dafür, dass
die Anlagen und die dazugehörigen Regelwerke kontinuierlich weiterentwickelt
werden.
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung für Fachkräfte nach den Richtlinien VdS 2132 und umfasst 14 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 10,6 Zeitstunden. Der Lehrgang ist durch die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) in der Schweiz anerkannt. Damit kann er als Fortbildung für die Zertifikatsverlängerung VKF im Bereich Brandschutz angerechnet werden.
Beachten Sie auch die Möglichkeit von Kombi-Buchungen!
Weiterbildung
Anerkennung
Zielgruppen
Planer, Hersteller, Errichter und Betreiber von Feuerlöschanlagen, Brandschutz- und Sicherheitsingenieure, Sachverständige und Brandschutzbeauftragte in Industrie, Behörden und Dienstleistungsunternehmen, Berufs- und Werkfeuerwehren, Bauaufsicht und Brandschutz-Dienststellen, Schadenverhütungsingenieure der Versicherungswirtschaft, alle Personen, die sich mit Fragen des Brandschutzes befassen.
Hinweise
In der Tagungsgebühr sind Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen enthalten.
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt am ersten Tag um ca. 9:00 Uhr und endet am zweiten Tag um ca. 16:40 Uhr.
Standorte & Termine
Buchen Sie Ihren Lehrgang bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.