VdS-Fachtagung
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Die Fachtagung findet im Rahmen der VdS-BrandSchutzTage 2023 statt.
Beachten Sie auch die Möglichkeit von Kombi-Buchungen!
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind ein wichtiger Bestandteil einer wirksamen Brandschutztechnik. VdS arbeitet daher schon seit langem mit viel Engagement und Fachkompetenz an diesem Thema und gibt mit den VdS-Richtlinien maßgebliche Regeln für die Praxis vor. Die bewährte Fachtagung „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen“ findet bereits zum 18. Mal statt und bietet Ihnen auch dieses Jahr wieder aktuelle Informationen aus erster Hand.
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 7 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Zeitstunden.
Zielgruppen
- Planer, Hersteller, Errichter und Betreiber von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Architekten, Ingenieur- und Planungsbüros
- Brandschutz- und Sicherheitsingenieur:innen
- Brandschutzsachverständige
- Brandschutzbeauftragte
- Berufs- und Werkfeuerwehren
- Bauaufsicht und Brandschutz-Dienststellen
- Schadenverhütungsingenieur:innen der Versicherungen
- Sowie alle Personen, die sich mit Fragen des Brandschutzes befassen
Hinweise
In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.
Inhalt
- Die Veröffentlichung einer Muster-Druckbelüftungsanlagen-Richtlinie
- Dienstleistungen an Sicherheitsanlagen im Bereich Entrauchung und Rauchfreihaltung
- CPR-Acquis – Ergebnisse
- Maschinelle Rauchabzugsanlagen aus der Sicht des Sachverständigen
- Entrauchung mit System
- RWA in der Praxis aus Sicht der Feuerwehr
- Schäden durch Rauch
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 16:40 Uhr.
Standorte & Termine
Aktuell sind für diese Veranstaltungsreihe keine Termine verfügbar.