VdS-Lehrgang
Projektierung von Brandmeldeanlagen - Grundlagenlehrgang
Die beiden Lehrgänge "Projektierung von Brandmeldeanlagen - Grundlagen / Aufbau" bieten wir ergänzend zu und aufbauend auf dem Lehrgang „Brandmeldeanlagentechnik” an.
Im Grundlagen-Lehrgang werden die grundlegenden Projektierungen, im Aufbau-Lehrgang die komplexen Projektierungen zu den einzelnen Themengebieten in Gruppen erarbeitet und anschließend anhand von Lösungsbeispielen diskutiert.
Die Lehrgänge „Brandmeldeanlagentechnik“ und „Projektierung von Brandmeldeanlagen - Grundlagen“ beinhalten unter anderem auch die Inhalte, die in den Prüfungen zur „verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675" und der „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 3403“ behandelt werden.
Die Prüfungen erfolgen unabhängig von diesen Lehrgängen in unserer Anerkennungsstelle. Information zur Prüfung, den Terminen und der Anmeldung finden Sie auf unserer Website: vds.de/errichter-anerkennung-bma
Die Teilnehmenden erhalten das notwendige Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
22,5 Unterrichtseinheiten bzw. 16,9 Zeitstunden gemäß IDD
Zielgruppen
Mitarbeitende von Errichter- und Fachfirmen für Brandmeldeanlagen, Mitarbeitende von Brandschutzbehörden, Planungsbüros der Gebäudetechnik, Versicherungsunternehmen und Sachverständige
Personen, die an diesem Workshop teilnehmen sollten den VdS-Lehrgang Brandmeldeanlagentechnik besucht haben oder über entsprechendes Grundwissen verfügen.Inhalt
Projektierung von BMA – Grundlagen
Beginn & Ende
Der Workshop beginnt am ersten Tag um 09.00 Uhr und endet am dritten Tag gegen 17.00 Uhr.
Standorte & Termine
Buchen Sie Ihre Veranstaltung bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.
Firmenseminar
Gerne führen wir Seminare auch exklusiv für Sie durch - das können sowohl Lehrgänge sein, die in unserem Programm stehen, als auch speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Veranstaltungen.