VdS-Lehrgang
Brandmeldeanlagentechnik
Brandmeldeanlagen gehören zu den Kernkompetenzen von VdS: von der Laborprüfung über die Herausgabe der Planungsrichtlinien und der Zertifizierung von Errichterunternehmen bis hin zur Anlagenprüfung vor Ort durch VdS-Sachverständige. Auf dieser Grundlage vermittelt der Lehrgang umfassende Kenntnisse über Funktionsweise, Planung, Einbau und Ansteuerung von Löschanlagen, über die Alarmweiterleitung und vieles andere mehr.
Diese Schulung dient in Verbindung mit dem Lehrgang „Projektierung von Brandmeldeanlagen“ der Vorbereitung auf die Prüfung zur "verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675" bzw. „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 3403“. Die Teilnehmer erhalten das notwendige Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
Hinweis: Grundkenntnisse der Brandmeldeanlagentechnik werden vorausgesetzt.
37,3 Unterrichtseinheiten bzw. 28 Zeitstunden gemäß IDD
Zielgruppen
Mitarbeiter von Errichter- und Fachfirmen für Brandmeldeanlagen, Mitarbeiter von Brandschutzbehörden, Planungsbüros der Gebäudetechnik, Versicherungsunternehmen und Sachverständige
Hinweise
Mit den Lehrgangsunterlagen erhält jeder Teilnehmer u. a. die VdS-Richtlinien für Planung und Einbau von Brandmeldeanlagen (VdS 2095).
Inhalt
- Aufbau und Funktion von automatischen Brandmelderzentralen und automatischen Brandmeldern
- Technische Regelwerke und deren gesetzliche Bedeutung
- DIN VDE 0833-1 - Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall, Allgemeine Festlegungen
- DIN 14675 - BMA, Aufbau und Betrieb
- VdS 2095 „Planung und Einbau von BMA“ in Verbindung mit DIN VDE 0833-2
- Feuerwehr-Schlüsseldepot, Feuerwehrbedienfeld und -anzeigetableau
Praktischer Teil 1: Erläuterungen an unterschiedlichen Funktionsmustern - Brandmeldeanlagen in besonderen Risiken
- Anschlussbedingungen der Feuerwehren
- Ansteuerung von Feuerlöschanlagen
- Versicherungstechnische Anforderungen
- Zertifizierung von Fachfirmen nach DIN 14675 und VdS-Anerkennung von Errichterfirmen
- Instandhaltung
- Praktischer Teil 2: Erläuterungen und Vorführungen an unseren Brandmelde- und Feuerlöschdemonstrationsanlagen
Beginn & Ende
Der Lehrgang beginnt montags um 12.00 Uhr und endet freitags um 12.30 Uhr.
Standorte & Termine
Buchen Sie Ihren Lehrgang bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.
Firmenseminar
Gerne führen wir Seminare auch exklusiv für Sie durch - das können sowohl Lehrgänge sein, die in unserem Programm stehen, als auch speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Veranstaltungen.