VdS-Fachtagung
Brandmeldeanlagen
Bereits zum 32. Mal erwartet Sie dieses Jahr wieder die VdS-Traditions-Fachtagung Brandmeldeanlagen. Wie gewohnt bieten Ihnen versierte Fachreferenten neueste Informationen zu Technik, Funktionen und normativen Grundlagen dieser wichtigen Brandschutzanlagen. Zentrale Themen der diesjährigen Tagung ist u. a. die Prüfung von Komponenten und die Anschließbarkeit im Bereich der Brandmeldetechnik. Nachdem wir im letzten Jahr den allgemeinen Nachweis der Detektionsfähigkeit behandelt haben, werden wir nun die Nachweisführung und Einsatzgrenzen bei Wärmemeldern beleuchten. Auch werden wir die Sicht auf die Brandmeldeanlage aus einer anderen Perspektive präsentieren und die Frage beantworten: „Was sind Fehler gleicher Wirkung?“.
Natürlich schließt die Tagung wieder mit einem Bericht über Neuerungen in Normen und Richtlinien und bietet auch reichlich Gelegenheit zu Austausch Networking.
Weiterbildung
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 4,6 Zeitstunden.
Zielgruppen
Errichter und Hersteller für Brandmelde- und Feuerlöschanlagen, Planer und Betreiber von Brandmeldeanlagen, Brandschutz- und Sicherheitsingenieure, Sachverständige und Brandschutzbeauftragte in Industrie, Behörden und Dienstleistungsunternehmen, Schadenverhütungsingenieure der Versicherungswirtschaft, sowie alle Personen, die sich mit Fragen des Brandschutzes befassen.
Hinweise
In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.
Inhalt
- Das Programm zur Fachtagung folgt in Kürze.
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um ca. 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.
Standorte & Termine
Buchen Sie Ihren Lehrgang bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.