VdS-Conference
Sicherheit in Kreditinstituten
Schon lange ist ein Überfall nicht mehr die einzige Bedrohung, die ein Kreditinstitut zu befürchten hat. Durch die Digitalisierung und geänderte Anforderungen der Kunden treten oft neue und unbekannte Gefahren für Kunden und Kreditinstitut auf. Sicherheitsverantwortliche sehen sich daher immer neuen Herausforderungen gegenübergestellt, die sie selbst möglicherweise anfangs gar nicht überblicken.
Aktuell stehen immer noch die vielen Automatensprengungen als einer der Kernbedrohungslagen im Fokus. Die Fachtagung gibt in diesem Jahr einen Überblick über Absicherungsmöglichkeiten, Auswirkungen auf die Sachversicherer und neue weitere Fahndungserfolge. Abgerundet wird sie wie immer mit einem Überblick über weitere Angriffsziele sowie Anhaltspunkte und wie man sich adäquat vor ihnen schützen kann.
Diskutieren Sie mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche sowie Verantwortlichen aus dem Bankenwesen über bekannte und neue Gefahren und nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6 Zeitstunden.
Content
- VdS 3134-6: Praxisbericht zur Anwendung der Technischen Kommentare
- Alles auf einen Blick? Mehr Effizienz mit vernetzter Sicherheitszentrale für eine große Sparkasse
- Foyersicherheit und deren Umsetzung
- Explosive Zeiten – Geldautomatensprengungen und die Auswirkungen auf die Sachversicherung
- DORA, KRITIS-Dachgesetz und NIS2
- Lagebericht des BKA
- Senstar MultiSensor und KI-basierte Sensor Fusion Engine
Begin & end
Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr und endet um ca. 16:30 Uhr.