VdS-Fortbildungen zu Naturgefahren

Extremwetterereignisse nehmen immer weiter zu, wie zahlreiche Studien belegen. Sie gefährden Menschenleben und verursachen Milliardenschäden an privatem Eigentum und an der Infrastruktur. Umso wichtiger ist es, alle verfügbaren Mittel zu nutzen, um Naturrisiken präziser einschätzen zu können.

VdS-Lehrgänge und Fachtagungen zu diesem Themenkomplex tragen mit aktuellem Wissen dazu bei. Sie richten sich an Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen, zum Beispiel Underwriter und Risikoingenieure sowie an Industrie-Maklerinnen, Planer und Sachverständige, Behörden oder Schadenregulierungsfirmen.

topics.naturgefahren.hero.image.alt

Zonierungssoftware auf Basis von Geodaten und Geoinformationssystemen (GIS)

Anhaltender Regen sowie Schneeschmelzen sorgen immer öfter dafür, dass Gewässer über die Ufer treten und teils schwere Überschwemmungen verursachen. Mit einer Elementarschadenversicherung können solche Risiken versichert werden. Doch nicht alle Region in Deutschland sind gleichermaßen vom Überschwemmungsrisiko betroffen. Um das Risiko präzise bis hin zum einzelnen Grundstück einschätzen zu können, haben die deutschen Versicherer ein Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen „ZÜRS Geo” entwickelt.

„Vom Schreibtisch aus” kann damit ein umfassender Eindruck von der Situation vor Ort gewonnen und die Gefährdung durch Naturgefahren eingeschätzt werden. In VdS-Lehrgängen wird der optimale Einsatz dieser leistungsstarken Software demonstriert.

Weitere Informationen zu ZÜRS Geo finden sich auf der Website des Gesamtverbands der deutschen Versicherer (GDV).

Fortbildungen zu Naturgefahren und Elementarschäden

Fachtagung

Naturgefahren und Elementarschäden

Durch die Extremwetter-Ereignisse der Vergangenheit hat das Risikomanagement im Bereich Naturgefahren und Elementarschäden enorm an Bedeutung gewonnen. Die VdS-Fachtagung zum Thema bietet fundierte In...

Unterichtsform

  • Online
  • Präsenz

Kursinfo

  • 2 Termine
  • 2 Standorte
Lehrgang
Lehrgang

Naturgefahren und Elementarschäden

„Vielen Dank für das gut organisierte, praxisnahe und sympathische Inhouse Firmenseminar zum Thema „Naturgefahren“, vorwiegend Überschwemmung/Hochwasser, Starkregen, Rückstau“. Unser Referent Dipl. G...

Unterichtsform

  • Präsenz

Kursinfo

  • Termine auf Anfrage

FAQ - Fragen und Antworten zum Thema Naturgefahren und Elementarschäden

Warum werden Naturgefahren für Versicherer und Unternehmen immer relevanter?

Welche Zielgruppen sprechen die VdS-Fortbildungen zu Naturgefahren an?

Welche Inhalte werden in den Lehrgängen zu Naturgefahren vermittelt?

Was ist ZÜRS Geo und wie wird es in den Fortbildungen eingesetzt?

Welche Veranstaltungsformate gibt es im Themenfeld Naturgefahren?

Was passiert bei einer Stornierung der Buchung?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über:

  • neue Veranstaltungen
  • aktuelle Termine
  • Fachinformationen
  • relevante Branchennews
Weitere Infos zum Newsletter
Aufmerksames Erdmännchen unter strahlend blauem Himmel blickt zur Sonne – Symbolbild für wachsames Lernen und entspannte Weiterbildung beim VdS-Bildungszentrum.