VdS-Lehrgang

Sprinklerwart
Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen

Nach dem geltenden Bauordnungsrecht ist die Leitung des betreibenden Betriebs für die Funktionstüchtigkeit von Brandschutzanlagen verantwortlich. Die aus dieser Verantwortung resultierenden Aufgaben können an befähigte Mitarbeitende delegiert werden.

Eine solche befähigte Person stellt der von der VdS CEA 4001 (Richtlinien für Sprinkleranlagen) geforderte „Sprinklerwart“ dar. Die Anforderungen an die Befähigung ergeben sich aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Näher beschrieben werden diese Anforderungen in dem VdS-Merkblatt „Befähigte Person nach BetrSichV zur Prüfung von automatischen ortsfesten Feuerlöschanlagen (VdS 6007).

Der „Sprinklerwart“ führt die vorgeschriebenen Kontrollen durch, veranlasst erforderliche Reparaturen und trägt alle getroffenen Maßnahmen sowie Ereignisse im Betriebsbuch (VdS 2212) ein.

Neben den theoretischen Grundlagen bereitet dieser Lehrgang sehr praxisnah auf die Aufgaben des Sprinklerwärters vor, aber auch auf die zu treffenden Maßnahmen, die bei betrieblichen Änderungen notwendig werden. Hierzu wird im praktischen Teil der Ausbildung eine Sprinkleranlage besichtigt, an der die durchzuführenden Kontrollen gezeigt werden. Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung.

Die beiden Lehrgänge „Sprinklerwart“ und „Gaslöschanlagenwart“ sind so terminiert, dass sie auch kombiniert gebucht werden können.

16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

Zielgruppen

Personen, die mit der Betreuung und Kontrolle von Wasserlösch- und insbesondere Sprinkleranlagen beauftragt sind

Anerkennung

Zusätzlich zur VdS-Teilnahmebescheinigung wird ein Attest der CFPA Europe ausgestellt.

Hinweise

Der Sprinklerwart sollte mindestens über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, oder über eine mindestens 3 Jahre nachweisbare Erfahrung in der Montage und Instandhaltung in einem technischen Beruf verfügen.

Inhalt

  • Grundlagen Feuerlöschanlagen
  • Aufbau von Wasserlöschanlagen
  • Funktionsweise im Überblick
  • Bauteile von Sprinkleranlagen
  • Betrieb von Sprinkleranlagen
  • Erhalt der Betriebsbereitschaft
  • Aufgaben des Sprinklerwarts
  • Probleme durch Alterungsprozesse
  • Grenzen der Einsatzmöglichkeiten
  • Besichtigung: Erlauterungen zur Arbeit des Sprinklerwarts an einer Sprinkleranlage
  • Schriftliche Prüfung

Beginn & Ende

Der Lehrgang beginnt am ersten Tag um 10:00 Uhr und endet am zweiten Tag gegen 16:30 Uhr.

Standorte & Termine

Buchen Sie Ihre Veranstaltung bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.

Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.

FEB 17

LG-SPW-K-26/1

17.02.2026 - 18.02.2026
Köln

FEB 19

LG-GLW-K-26/1

19.02.2026 - 20.02.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 17

LG-SPW-K-26/1

17.02.2026 - 18.02.2026
Köln

JUL 2

LG-GLW-K-26/2

02.07.2026 - 03.07.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 17

LG-SPW-K-26/1

17.02.2026 - 18.02.2026
Köln

AUG 26

LG-GLW-K-26/3

26.08.2026 - 27.08.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 17

LG-SPW-K-26/1

17.02.2026 - 18.02.2026
Köln

DEZ 10

LG-GLW-K-26/4

10.12.2026 - 11.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 19

LG-GLW-K-26/1

19.02.2026 - 20.02.2026
Köln

MÄR 19

LG-SPW-K-26/2

19.03.2026 - 20.03.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MÄR 19

LG-SPW-K-26/2

19.03.2026 - 20.03.2026
Köln

JUL 2

LG-GLW-K-26/2

02.07.2026 - 03.07.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MÄR 19

LG-SPW-K-26/2

19.03.2026 - 20.03.2026
Köln

AUG 26

LG-GLW-K-26/3

26.08.2026 - 27.08.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MÄR 19

LG-SPW-K-26/2

19.03.2026 - 20.03.2026
Köln

DEZ 10

LG-GLW-K-26/4

10.12.2026 - 11.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 19

LG-GLW-K-26/1

19.02.2026 - 20.02.2026
Köln

MAI 12

LG-SPW-K-26/3

12.05.2026 - 13.05.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MAI 12

LG-SPW-K-26/3

12.05.2026 - 13.05.2026
Köln

JUL 2

LG-GLW-K-26/2

02.07.2026 - 03.07.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MAI 12

LG-SPW-K-26/3

12.05.2026 - 13.05.2026
Köln

AUG 26

LG-GLW-K-26/3

26.08.2026 - 27.08.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MAI 12

LG-SPW-K-26/3

12.05.2026 - 13.05.2026
Köln

DEZ 10

LG-GLW-K-26/4

10.12.2026 - 11.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 19

LG-GLW-K-26/1

19.02.2026 - 20.02.2026
Köln

JUN 30

LG-SPW-K-26/4

30.06.2026 - 01.07.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

JUN 30

LG-SPW-K-26/4

30.06.2026 - 01.07.2026
Köln

JUL 2

LG-GLW-K-26/2

02.07.2026 - 03.07.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

JUN 30

LG-SPW-K-26/4

30.06.2026 - 01.07.2026
Köln

AUG 26

LG-GLW-K-26/3

26.08.2026 - 27.08.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

JUN 30

LG-SPW-K-26/4

30.06.2026 - 01.07.2026
Köln

DEZ 10

LG-GLW-K-26/4

10.12.2026 - 11.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 19

LG-GLW-K-26/1

19.02.2026 - 20.02.2026
Köln

AUG 24

LG-SPW-K-26/5

24.08.2026 - 25.08.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

JUL 2

LG-GLW-K-26/2

02.07.2026 - 03.07.2026
Köln

AUG 24

LG-SPW-K-26/5

24.08.2026 - 25.08.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

AUG 24

LG-SPW-K-26/5

24.08.2026 - 25.08.2026
Köln

AUG 26

LG-GLW-K-26/3

26.08.2026 - 27.08.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

AUG 24

LG-SPW-K-26/5

24.08.2026 - 25.08.2026
Köln

DEZ 10

LG-GLW-K-26/4

10.12.2026 - 11.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 19

LG-GLW-K-26/1

19.02.2026 - 20.02.2026
Köln

OKT 21

LG-SPW-K-26/6

21.10.2026 - 22.10.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

JUL 2

LG-GLW-K-26/2

02.07.2026 - 03.07.2026
Köln

OKT 21

LG-SPW-K-26/6

21.10.2026 - 22.10.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

AUG 26

LG-GLW-K-26/3

26.08.2026 - 27.08.2026
Köln

OKT 21

LG-SPW-K-26/6

21.10.2026 - 22.10.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

OKT 21

LG-SPW-K-26/6

21.10.2026 - 22.10.2026
Köln

DEZ 10

LG-GLW-K-26/4

10.12.2026 - 11.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

FEB 19

LG-GLW-K-26/1

19.02.2026 - 20.02.2026
Köln

DEZ 8

LG-SPW-K-26/7

08.12.2026 - 09.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

JUL 2

LG-GLW-K-26/2

02.07.2026 - 03.07.2026
Köln

DEZ 8

LG-SPW-K-26/7

08.12.2026 - 09.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

AUG 26

LG-GLW-K-26/3

26.08.2026 - 27.08.2026
Köln

DEZ 8

LG-SPW-K-26/7

08.12.2026 - 09.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

DEZ 8

LG-SPW-K-26/7

08.12.2026 - 09.12.2026
Köln

DEZ 10

LG-GLW-K-26/4

10.12.2026 - 11.12.2026
Köln

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MAI 4

LG-SPW-S-26/1

04.05.2026 - 05.05.2026
Stuttgart

MAI 6

LG-GLW-S-26/1

06.05.2026 - 07.05.2026
Stuttgart

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MAI 4

LG-SPW-S-26/1

04.05.2026 - 05.05.2026
Stuttgart

NOV 11

LG-GLW-S-26/2

11.11.2026 - 12.11.2026
Stuttgart

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

MAI 6

LG-GLW-S-26/1

06.05.2026 - 07.05.2026
Stuttgart

NOV 9

LG-SPW-S-26/2

09.11.2026 - 10.11.2026
Stuttgart

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

NOV 9

LG-SPW-S-26/2

09.11.2026 - 10.11.2026
Stuttgart

NOV 11

LG-GLW-S-26/2

11.11.2026 - 12.11.2026
Stuttgart

Zum Preis von 2.440,00 EUR statt 2.640,00 EUR

Firmenseminar

Gerne führen wir Seminare auch exklusiv für Sie durch - das können sowohl Lehrgänge sein, die in unserem Programm stehen, als auch speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Veranstaltungen.

Als Firmenseminar anfragen

Ansprechpartner

Fragen zur Anmeldung

+492217766555

Fragen zu Inhalt & Ablauf

+492217766371

Das könnte Sie auch interessieren

    nach oben
    Top