VdS-Fachtagung
Sicherheit von Museen, Ausstellungshäusern, Archiven
Kunst- und Kulturgegenstände in Museen, Ausstellungshäusern und Archiven sind nicht nur der Gefahr durch Diebstahl, Raub oder Vandalismus ausgesetzt. Auch Feuer, Leitungswasser oder Naturereignisse (Sturm, Überschwemmungen etc.) können erhebliche Schäden verursachen, im schlimmsten Fall sogar zur kompletten Vernichtung von Kunstwerken führen. Neben den Gebäudeinhalten sind aber auch die Gebäude selbst – besonders wenn es sich um historische Gebäude handelt – vor allen Gefahren zu sichern und zu schützen.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst wahrscheinlich analog zu den Vorjahren 5,3 Zeitstunden
Zielgruppen
Private und öffentliche Eigentümer; Betreiber und Veranstalter von Museen und Ausstellungen; Museums- und Kulturverbände; Galeristen und Privatsammler; Kulturbehörden und –ämter der Kommunen, Kreise, Bundesländer und des Bundes; Sicherheitsberater, –planer und –errichter; Polizeidienststellen und private
Sicherheitsdienstleister; Mitarbeiter aus der Versicherungswirtschaft sowie alle, die an der Sicherung von Kunst- und Kulturgut interessiert und beteiligt sind.
Hinweise
In der Teilnahmegebühr der Präsenzveranstaltung sind die Kosten für Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und - bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung - Tagesverpflegung enthalten.
Es gelten unsere AGB für Fachtagungen
Livestream
Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme.Inhalt
Das vollständige Programm finden Sie in Kürze hier.
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.