VdS-Fachtagung
Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte
Schon seit 25 Jahren findet diese Fachtagung jedes halbe Jahr statt – abwechselnd als 1- und als 2-tägige Veranstaltung.
Als Brandschutzbeauftragte haben Sie die fachliche Befähigung, umfangreiche Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes in Ihrem Betrieb wahrzunehmen, zu organisieren und zu koordinieren. Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung der erworbenen Kenntnisse. Dabei helfen die halbjährlichen VdS-Fortbildungsseminare für Brandschutzbeauftragte. Die vfdb-Richtlinie „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten“ sieht Fortbildungen im Umfang von 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten jeweils innerhalb von 3 Jahren vor.
Dieses VdS-Fortbildungsseminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten, die mit der Teilnahmebescheinigung nachgewiesen werden.
Weiterbildung
Diese Veranstaltung ist geeignet zur Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01:2014-11 und umfasst 16 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 12 Zeitstunden.
Zielgruppen
Die Teilnahme empfiehlt sich für alle Brandschutzbeauftragten aus Industrie- und Herstellerbetrieben, Dienstleistungsunternehmen und Pflegeeinrichtungen sowie aus Verwaltung, Verkaufs- und Versammlungsstätten. Ebenso eignet sich das Seminar für Mitarbeiter von Berufs- und Werkfeuerwehren.
Hinweise
In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.
Inhalt
- Das Programm zur Fachtagung folgt in Kürze.
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.