VdS-Fachtagung
Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen
VdS-Fachtagung als Livestream
Nutzen Sie die Online-Teilnahme an der Fachtagung in Form eines Livestreams – Sie können online alle Vorträge live verfolgen und über den Chat aktiv Fragen an die Referenten stellen. Nach Abschluss erhalten sie eine Teilnahmebescheinigung. Weitere Infos und technische Voraussetzungen zum Livestream finden Sie hier.
Wie jede technische Anlage unterliegen auch Brandschutzanlagen der Abnutzung und Alterung, zum Beispiel durch Verschleiß oder Korrosion. Dadurch wird die Funktionsbereitschaft dieser Anlagen gefährdet. Es gilt, vor dem Ernstfall ein mögliches Versagen festzustellen und zu beseitigen und so die Betriebssicherheit und die ständige Verfügbarkeit der Anlagen zu bewahren bzw. wiederherzustellen. Dazu dient die anlagentechnische Instandhaltung, das heißt die Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen.
In unserer traditionsreichen Fachtagung werden aktuelle Kontroll- und Wartungsregularien ebenso diskutiert wie Praxisbeispiele mit zum Teil problematischen Betriebszuständen. Außerdem stellen wir die Frage, wer haftet, wenn Brandschutzanlagen nicht ordnungsgemäß kontrolliert und gewartet wurden.
Weiterbildung
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 5,5 Stunden.
Zielgruppen
Verantwortliche von Firmen, Betrieben, Behörden, Verwaltungen und Organisationen, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitstechniker und -ingenieure, Sachverständige, Verantwortliche und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst der Versicherungswirtschaft mit den Schwerpunkten „Risikomanagement“, „Sach-Betrieb/-Schaden“ und „Underwriting“ sowie Mitarbeiter von Feuerwehren.
Hinweise
Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.
Es gelten unsere AGB für Fachtagungen
Bitte beachten Sie die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme.
Inhalt
- Wartung und Instandhaltung von Löschanlagen ... kein Selbstzweck
- Haftungssituation und Verantwortlichkeiten im Schadensfall bei Mängeln an brandschutztechnischen Anlagen aus Sicht des Versicherers
- Weniger Risiko durch fachgerechte Instandhaltung! – Teil 1 (Feuerschutzabschlüsse)
- Weniger Risiko durch fachgerechte Instandhaltung! – Teil 2 (Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen)
- Türschließer und automatische Türsysteme an Feuerschutzabschlüssen
- Revisionseinrichtungen für BMA und FLA
- Die Zukunft des Sprinklerwärters in Zeiten von Industrie 4.0
- Wartung und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 16:40 Uhr.