VdS-Fachtagung
Brandschutz in chemischen Anlagen
Die Anlagensicherheit von Chemieanlagen hat in Deutschland aufgrund der Rechtsanforderungen einen sehr hohen Standard. Für den Brandschutz als wesentlichen Teil der Anlagensicherheit gibt es jedoch derzeit keine anlagen- und prozessbezogenen spezifischen Anforderungen. Hier überwiegen bislang Lösungen und Maßnahmen auf Basis vorhandener Werkfeuerwehren. Schadenfälle zeigen, dass sich der Brandschutz insbesondere zum Schutz von Sachwerten und der Anlagenverfügbarkeit weiter verbessern lässt. Die VdS-Fachtagung wird erneut in Kooperation mit der DECHEMA e. V. durchgeführt, um Synergieeffekte zu nutzen und Know-how zu bündeln.
Zielgruppen
Diese Fachtagung richtet sich an Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Werk- und Berufsfeuerwehren und sonstige Hilfsorganisationen, Berufsgenossenschaften, Sachverständige, Ingenieurbüros, Sicherheitsexperten der Versicherungswirtschaft, die betroffene Industrie sowie alle Interessierten, die sich mit der Beurteilung von Anlagenrisiken und der Abschätzung möglicher Auswirkungen von Unfällen und Störfällen beschäftigen.
Weiterbildung
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV.
CFPA Europe
Diese Veranstaltung wird beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) zur Anerkennung als Fortbildung beantragt.
Hinweise
In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.
Inhalt
Die konkreten Fachtagungsinhalte finden Sie in Kürze hier.
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 17:15 uhr.