VdS-Fachtagung

Brandschutz in Bus-Betriebshöfen

Brände in Busbetriebshöfen haben die Grenzen herkömmlicher Brandschutzkonzepte aufgezeigt: Nicht alle sonst üblichen Brandschutzmaßnahmen können hier wirksam und sinnvoll eingesetzt werden. Darüber hinaus bringen die alternativen Antriebsarten neue Risiken für Bus-Betriebshöfe mit.

Um hier eine praxisnahe Hilfestellung zu geben, haben die Versicherer gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen den Leitfaden für den „Brandschutz in Betriebshöfen für Linienbusse (VdS 0825)“ erstellt. Die darin beschriebenen Maßnahmen zur Schadenverhütung können auch zur Verbesserung des Brandschutzes in Betrieben mit Überland- bzw. Reisebussen umgesetzt werden. In der Fachtagung wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, welche Brandrisiken im Fokus stehen und welche Aspekte ergänzend zu berücksichtigen sind. Erörtert wird ebenfalls, wie in einem bereits brennenden Umfeld das Eingreifen von Hilfskräften und/oder Anlagen zur Brandbekämpfung das Risiko bzw. den Schaden vermindern können. Entscheidend ist zudem, was Betreiber des ÖPNV für eine wirksame Schadenverhütung tun können.

In Kooperation mit VDV



Abendveranstaltung am 08. April 2024

VdS lädt alle Teilnehmenden kostenlos ab 19 Uhr sehr herzlich zum Netzwerken ein. Der Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiterbildung

Diese Tagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV.

Zielgruppen

Die Fachtagung richtet sich an

  • Brandschutzbeauftragte und andere Brandschutz­verantwortliche in ÖPNV-, Überland- und Reisebusunternehmen
  • Brandschutzsachverständige, Brandschutzfachplaner, Errichter von Brandschutzanlagen
  • Versicherer, Vertreter Kommunen
  • Berufs- und freiwillige Feuerwehren

Hinweise

Inhalt

In Kürze finden Sie hier das vollständige Programm.

Beginn & Ende

Die Veranstaltung beginnt am 1. Tag um 11:00 Uhr mit der Gelegenheit zu einem Imbiss. Die thematische Einführung startet um 12:30 Uhr.
Die Veranstaltung endet am 2. Tag um 14:00 Uhr.

Termin in Hamburg

Alle Termine dieser Veranstaltungsreihe anzeigen

Ansprechpartner

Fragen zur Anmeldung

+492217766555

Fragen zu Inhalt & Ablauf

+492217766485

Das könnte Sie auch interessieren

    nach oben
    Top