VdS-Lehrgang
Anforderungen an den Betrieb von Versammlungsstätten
Beim Betrieb von Versammlungsstätten sind viele Anforderungen zu beachten und umzusetzen. Diese finden sich einerseits im Bauordnungsrecht und basieren andererseits auf Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften für Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung.
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar, wie Versammlungsstätten grundsätzlich beschaffen sein müssen, woran Betreiber und Veranstalter denken müssen, was es mit Bestuhlungsplänen auf sich hat und bei welchen Rahmenbedingungen Sicherheits- und Räumungskonzepte notwendig sind.
8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD
Zielgruppen
Betreiber, Veranstalter, Behörden, Ersteller von Brandschutz- und Sicherheitskonzepten und andere Interessierte
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen zu Versammlungsstätten und Veranstaltungen
- Anwendungsbereich und Begriffe der VStättVO / SBauVO – Teil1
- Wesentliche Anforderungen an den Betrieb von Versammlungsstätten
- Anforderungen aus dem Arbeitsschutz
- Verantwortliche Personen für die Umsetzung der Anforderungen
- Übertragung von Betreiber-Verpflichtungen auf den Veranstalter
Beginn & Ende
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen ca. 17:00 Uhr.
Standorte & Termine
Buchen Sie Ihre Veranstaltung bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.
Firmenseminar
Gerne führen wir Seminare auch exklusiv für Sie durch - das können sowohl Lehrgänge sein, die in unserem Programm stehen, als auch speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Veranstaltungen.