VdS-Fachtagung

Brandschutz in chemischen Anlagen

Die Anlagensicherheit von Chemieanlagen weist aufgrund der bestehenden Rechtsanforderungen in Deutschland einen sehr hohen Standard auf. Für den Brandschutz als wesentlichem Teil der Anlagensicherheit existieren derzeit anlagen- und prozessbezogen keine speziellen Anforderungen. Hier überwiegen derzeit Lösungen und Maßnahmen auf Basis vorhandener Werkfeuerwehren. Schadenfälle zeigen, dass der Brandschutz insbesondere zum Schutz von Sachwerten und der Anlagenverfügbarkeit noch weiter verbessert werden kann.

Auch die diesjährige VdS-Fachtagung zum Thema „Brandschutz in chemischen Anlagen“ wird wieder in Kooperation mit der DECHEMA e. V. durchgeführt. Damit sollen Synergieeffekte genutzt und gemeinsames Know-how gebündelt werden. Die Tagungsreihe „Brandschutz in chemischen Anlagen“ setzt sich im Jahresrhythmus fort – in 2024 dann wieder als Veranstaltung der DECHEMA e. V. in Kooperation mit VdS.

Zielgruppen

Diese Fachtagung richtet sich an Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Werk- und Berufsfeuerwehren und sonstige Hilfsorganisationen, Berufsgenossenschaften, Sachverständige, Ingenieurbüros, Sicherheitsexpertinnen und -experten der Versicherungswirtschaft, die betroffene Industrie sowie an alle Interessierten, die sich mit der Beurteilung von Anlagenrisiken und der Abschätzung möglicher Auswirkungen von Unfällen und Störfällen beschäftigen.

Weiterbildung

Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV.

Hinweise

Diese Veranstaltung ist vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte anerkannt.

Bitte beachten Sie: Die Anerkennung als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) gilt nur bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung.

In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.

Es gelten unsere AGB für Fachtagungen

Livestream

Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die  technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme.

Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referierenden für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.

Bitte beachten Sie: Die Anerkennung als Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) gilt nur bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung.

Inhalt

  • Wir planen für Sie: die Themen der kommenden Fachtagung finden Sie in Kürze hier.

Beginn & Ende

Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.

Standorte & Termine

Buchen Sie Ihren Lehrgang bequem online. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Termin.

Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen nicht telefonisch entgegennehmen können.

Ansprechpartner

Fragen zur Anmeldung

+492217766555

Fragen zu Inhalt & Ablauf

+492217766487

Das könnte Sie auch interessieren

    nach oben
    Top